

BEARS_Streusalz

VfB-SebsterSJ

00:12
Vorbericht vom 02.06.2023
Spielbericht von VfB Angry Bears
Am 15. Spieltag ging es für die Angry Bears zu Hause gegen Bang Theory.
Nach den insgesamt guten Leistungen der vergangenen Spiele wollte das Heimteam heute nachlegen. Die Partie startete eher schleppend. Viele Zweikämpfe prägten das Bild in den ersten Minuten, keine Mannschaft konnte sich ein Übergewicht erarbeiten. Aktionen am Sechzener gab es so gut wie gar nich und im Strafraum passierte erst recht nichts. Die Gastgeber waren es, die nun mehr Kontrolle und Ballbesitz im Spiel hatten, wirkliche Torgefahr sprang allerdings nicht dabei raus. Der erste nennenswerte Angriff gehörte aber den Gästen, und dieser sollte auch gleich zum 1:0 führen. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte spielte Rockefellaaa einen schicken Ball in den Lauf von Fio, dieser spielte vor dem Tor noch einmal quer, doch Strati klärte mit einer starken Grätsche. Leider direkt vor die Füße von Rockefellaaa, der den Ball am Strafraumrand kurz annimmt, sich nicht lange bitten lässt und überlegt ins Tor trifft. Knapp 20 Minuten waren gespielt. Die Gastgeber erholten sich aber schnell und es dauerte nicht lange bis zur ersten guten Möglichkeit. Passspiel über Halil, Streusalz und Striker, der spielt den Ball noch weiter zu Dennio. Der weg zum Tor ist frei, doch sein Schuss geht knapp am Gehäuse vorbei. Die nächste Chance ein paar Minuten später. Streusalz kommt frei im Strafraum an den Ball, der Abschluss aber über das Tor. Das Heimteam spielte danach auch weiterhin nach vorne, gefährlich wurde es aber bis zur Pause nicht mehr. Die BEARS machten dann genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Kurz ausgeführter Freistoß, über die Stationen Kraleks, Striker und Streusalz wurd der Ball zu Dennio durchgespielt, der bleibt cool und trifft ins lange Eck, Ausgleich. Das Spiel drehten die Bären dann in Minute 56. Striker tankt sich über den rechten Flüger durch, seine Hereingabe in die Mitte verwertet Aylon sehenswert direkt zum 2:1. Mitte der zweiten Halbzeit kurz Gefahr durch Bang, eine Flanke wurde aber von Socke zur Ecke geklärt. Diese brachte nichts ein. Es sollte so ziemlich die letzte Annäherung an das Tor der BEARS sein. Bis auf einen zu hoch geschossenen Freistoß in der Nachspielzeit war es das, soviel sei voraus gesagt. Im Gegenzug wurde es zwingender, eine Doppelchance von Aylon blieb aber ungenutzt. Noch einige Male liefen die Gastgeber teilweise alleine aufs Tor zu. Entweder wurde die Chance vergeben oder es kam ein Abseitspfiff. Verdienter Sieg der Angry Bears aufgrund der guten Möglichkeiten vorne und der sicheren Defensive.
Bang Theory für die Rückrunde weiterhin viel Erfolg.
Liga-Betreuer-Info:
00:12

BEARS_Streusalz

VfB-SebsterSJ


n4psTaaaR
Vorbericht vom 02.06.2023
Spielbericht von VfB Angry Bears
Am 15. Spieltag ging es für die Angry Bears zu Hause gegen Bang Theory.
Nach den insgesamt guten Leistungen der vergangenen Spiele wollte das Heimteam heute nachlegen. Die Partie startete eher schleppend. Viele Zweikämpfe prägten das Bild in den ersten Minuten, keine Mannschaft konnte sich ein Übergewicht erarbeiten. Aktionen am Sechzener gab es so gut wie gar nich und im Strafraum passierte erst recht nichts. Die Gastgeber waren es, die nun mehr Kontrolle und Ballbesitz im Spiel hatten, wirkliche Torgefahr sprang allerdings nicht dabei raus. Der erste nennenswerte Angriff gehörte aber den Gästen, und dieser sollte auch gleich zum 1:0 führen. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte spielte Rockefellaaa einen schicken Ball in den Lauf von Fio, dieser spielte vor dem Tor noch einmal quer, doch Strati klärte mit einer starken Grätsche. Leider direkt vor die Füße von Rockefellaaa, der den Ball am Strafraumrand kurz annimmt, sich nicht lange bitten lässt und überlegt ins Tor trifft. Knapp 20 Minuten waren gespielt. Die Gastgeber erholten sich aber schnell und es dauerte nicht lange bis zur ersten guten Möglichkeit. Passspiel über Halil, Streusalz und Striker, der spielt den Ball noch weiter zu Dennio. Der weg zum Tor ist frei, doch sein Schuss geht knapp am Gehäuse vorbei. Die nächste Chance ein paar Minuten später. Streusalz kommt frei im Strafraum an den Ball, der Abschluss aber über das Tor. Das Heimteam spielte danach auch weiterhin nach vorne, gefährlich wurde es aber bis zur Pause nicht mehr. Die BEARS machten dann genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Kurz ausgeführter Freistoß, über die Stationen Kraleks, Striker und Streusalz wurd der Ball zu Dennio durchgespielt, der bleibt cool und trifft ins lange Eck, Ausgleich. Das Spiel drehten die Bären dann in Minute 56. Striker tankt sich über den rechten Flüger durch, seine Hereingabe in die Mitte verwertet Aylon sehenswert direkt zum 2:1. Mitte der zweiten Halbzeit kurz Gefahr durch Bang, eine Flanke wurde aber von Socke zur Ecke geklärt. Diese brachte nichts ein. Es sollte so ziemlich die letzte Annäherung an das Tor der BEARS sein. Bis auf einen zu hoch geschossenen Freistoß in der Nachspielzeit war es das, soviel sei voraus gesagt. Im Gegenzug wurde es zwingender, eine Doppelchance von Aylon blieb aber ungenutzt. Noch einige Male liefen die Gastgeber teilweise alleine aufs Tor zu. Entweder wurde die Chance vergeben oder es kam ein Abseitspfiff. Verdienter Sieg der Angry Bears aufgrund der guten Möglichkeiten vorne und der sicheren Defensive.
Bang Theory für die Rückrunde weiterhin viel Erfolg.
Liga-Betreuer-Info:

IV
IV
IV
ZM
ZM
LM
RM
ST
LS
RS
00:12

TW
LV
IV
IV
RV
ZDM
LM
RM
ZOM
LS
RS